Webcam und der Datenschutz
Zuletzt aktualisiert: 14. April 2025
Webcams erfreuen sich speziell auf Golfanlagen einer ungebrochenen Beliebtheit. Neben der oft nicht mitgedachten Folge, dass die meist nicht überzeugend gute Bildqualität keineswegs immer den gewünschten geschäftsfördernden Erfolg bewirkt, werden die mit dem Webcameinsatz verbundenen Datensicherheits- und Datenschutzfragen sehr oft nicht ausreichend vorab geklärt:
1. Datensicherheit
Webcams werden oft unsachgemäß, leicht erreichbar und ungenügend geschützt im Außenbereich installiert. Dann verwundert es nicht, dass es bereits eine Reihe von Datensicherheitspannen in Verbindung mit Webcams gegeben hat. Neben den unmittelbaren Schäden war das fast immer auch eine bei der zuständigen Datenschutzbehörde meldepflichtige Datenschutzpanne.
2. Datenschutz
Webcams salopp als "Datenschutzhotspot" zu bezeichnen, Ist keine Übertreibung. Der Datenschutzbeauftragte des Webcam-Betreibers muss auf jeden Fall einbezogen werden. Die TOM (Technisch, organisatorischen Maßnahmen) müssen geprüft, gegebenenfalls nachjustiert und dokumentiert werden. In bestimmten Fällen könnte auch eine Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA) erforderlich sein. Das ist ein von der Datenschutzgrundverordnung vorgegebenes strukturiertes Verfahren der Risikobewertung und Dokumentation, das einen entsprechend qualifizierten Experten erfordert.
Eine gut verständliche Übersicht der zu beachtenden Rechtsfragen hat der niedersächsische Beauftrage für den Datenschutz zusammengestellt:
Related Articles
Releasewechsel - was steckt dahinter und wann muss das sein?
Was bedeutet eigentlich TYPO3 Version 6, 7, 8, 9, 10, 12, 12, 13, 14 usw.? Zuletzt aktualisiert: 14. April 2025 Das von GKMB in den Webservices eingesetzte TYPO3 ist ein stabiles und kontinuierlich auf dem neuesten technischen Stand gehaltenes Open ...
Clubleben und Kommunikation
Die Kommunikation als Unterstützer für das Clubleben. Ein Vortrags-Script von einem Fachvortrag von Joachim Geffken von der GMVD Jahrestagung vom 5. Oktober 2024. pdf Download >>
Nutzen und Funktionen eines Turniersnapshots
Wir zeigen mehr als einen Grund, das aktuelle Turniergeschehen mit einem Turniersnapshot auf die Website und in Social Media zu bringen. Im Praxisbeispiel zeigen wir die automatisierte Umsetzung und die dabei sinnvollen Funktionen. Videomitschnitt ...
Golfmarktdaten und die Unterstützungsangebote des Deutschen Golfverbands
Die wichtigsten Golfmarktdaten in Bezug auf Mitgliedergewinnung und Mitgliederbindung sowie die Unterstützungsangebote des Deutschen Golfverbands werden von DGV Marketingspezialist Markus Lawatsch interpretiert. Videomitschnitt einer Golf ...
Mitgliederbindungs-Instrumente
Der Platz ist perfekt, die Mitglieder nur noch nett zueinander, was braucht es dann noch zur erfolgreichen Mitgliederbindung? Auf jeden Fall die Kommunikation darüber und die nicht nachlassende Anregung zum Mitmachen und Vielspielen. Wir zeigen ...